& the uke soundsystem
Wie klingt „Sweet Dreams” ohne 80er Synthie? Geht Hiphop und Ukulele? Was würden die Red Hot Chili Peppers sagen, wenn „Can’t stop” auf das Maximum reduziert würde? Wolltest du das schon immer wissen? „Je veux“ (Zaz)! Na dann – „get lucky“.
Gorzolka spielt seit einer halben Ewigkeit Gitarre und entdeckte per Zufall, daß bei ihm aus weniger Seiten mehr Sound kommt.
So beginnt eine Reise mit Ukulele, auf der Suche nach neuen Klängen und der Essenz von Songs. Unterwegs mit enormer Spielfreunde und der Liebe zur Musik- mal funky mit seiner “drumthumb” Beattechnik, mal berührend mit einer facettenreichen und packenden Stimme.
Der rote Klangfaden besteht aus ungewöhnlichen Soundperspektiven und erstaunlichen Interpretationen.
Ein effektvoll musikalisches Understatement sozusagen.
Das Programm webt sich mit einer fein ausgesuchten Songauswahl frei durch verschiedene Genres, Sprachen und Epochen.
Ein Crossover, das Generationen verbindet und gerne mal feste musikalische Vorlieben aufmischt.
Gorzolka spielt mit der Stimme, mit Ukulele, harp, Gitarre, looper & effektboard.